Bücher
HTML Lernen
CSS Lernen
JavaScript Lernen
Kurse
Quiz
Snippets
Tools
Allgemeine Werkzeuge
Passwort Generator
HTML-Editor
HTML-Encoder
Base 64 Konverter
Code-Vergleich
JSON-Verschönerer
CSS-Formatierer
Markdown-Konverter
Tailwind CSS Farbfinder
Verschlüsseln/Entschlüsseln mit Phrase
JS API Unterstützungsprüfer
Zahlenkonverter
CSS-Maker
CSS-Macher
CSS-Textschattenmacher
CSS-Textrotationsmacher
CSS-Kontur-Macher
CSS RGB-Schattenmacher
CSS-Transformationsmacher
CSS-Schriftartenmacher
Farbwerkzeuge
Farbwähler
Farben CMYK
Farben HWB
Farben HSL
Farbe Hex
Farbmixer
Farbkonverter
Farbe RGB
Farbkontrastprüfer
Farbverlauf
Saitenwerkzeuge
Längenrechner für Zeichenketten
MD5-Hash-Werkzeug
SHA256-Hash-Werkzeug
Umkehr-Werkzeug
URL-Codierer
URL-Dekodiere
Base64-Codierer
Base64-Dekodierer
Leerzeichen-Entferner
Kleinbuchstaben-Konverter
Großbuchstaben-Konverter
Wortzähler
Leerzeilen-Entferner
HTML-Reiniger
Binär-zu-Hex-Konverter
Hex-Binär-Dekodierer
Rot13-Konverter
Text zu Binär
Duplikate-Entferner
Change theme
Dark
Light
System
Bücher
HTML Lernen
CSS Lernen
JavaScript Lernen
Anleitung
How To Git
How To AngularJs
How To Linux
How To HTML
How To CSS
How To Apache
How To PHP
How To JavaScript
How To Java
How To NodeJs
How To Symfony
How To Python
SASS Grundlagen
1/25
Die @debug-Direktive findet Fehler und zeigt die Werte von SassScript-Ausdrücken im Fehlerausgabestrom an.
Wahr
Falsch
Weiter >
2/25
Welche der folgenden Direktiven können Sie verwenden, um CSS-Eigenschaften von einem Selektor auf einen anderen zu übertragen?
@extend
@media
Keine der oben genannten
Weiter >
3/25
Die _______-Direktive ist ein Satz von verschachtelten Regeln, die einen Stilblock an der Dokumentwurzel erstellen können.
@at-root
@media
@extend
Keine der oben genannten
Weiter >
4/25
In der ___________-Direktive wird eine Variable angegeben, die den Wert jedes Listenelements enthält.
@if
@each
@for
@while
Weiter >
5/25
Wählen Sie die richtige Methode, um eine Variable in Sass zu definieren.
@primary-color: #888;
%primary-color: #888;
#primary-color: #888;
$primary-color: #888;
Weiter >
6/25
Wählen Sie die Direktive, die das Generieren von Stilen in einer Schleife erlaubt.
@while
@if
@for
@each
Weiter >
7/25
Warum wird die @include-Direktive in Sass verwendet?
Um das Mixin zu definieren
Um das Mixin in das Dokument einzufügen
Alle oben genannten
Keine der oben genannten
Weiter >
8/25
Warum wird die @return-Direktive in Sass verwendet?
Um das Mixin zu definieren
Um das Mixin in das Dokument einzufügen
Um den Rückgabewert der Funktion aufzurufen
Keine der oben genannten
Weiter >
9/25
Welcher der unten aufgeführten Operatoren wird verwendet, um den Pfad für CSS-Stylesheets innerhalb der Anwendung anzugeben?
:filename
:load_paths
:css_location
:template_location
Weiter >
10/25
_______ ist ein Webanwendungs-Framework, das Modularität und Geschwindigkeit für Rails bietet.
Rails
Merb
Rack
Alle diese
Weiter >
11/25
Was ist der Unterschied zwischen Sass und SCSS?
Sass ist ein CSS-Preprozessor mit Syntaxverbesserungen und einer Erweiterung von CSS3.
Sass hat zwei Syntaxformen.
Die erste Syntax ist "SCSS" und verwendet die .scss-Erweiterung.
Die andere Syntax ist die eingerückte Syntax oder einfach "Sass" und verwendet die .sass-Erweiterung.
Alle oben genannten
Weiter >
12/25
Was ist der Nutzen der @IMPORT-Funktion in Sass?
Erweitert die CSS-Importregel durch das Ermöglichen des Imports von SCSS- und Sass-Dateien
Alle importierten Dateien werden in eine einzige ausgegebene CSS-Datei zusammengeführt
Kann praktisch jede Datei mischen und abgleichen und sicher sein, dass alle Ihre Stile passen
@IMPORT nimmt einen Dateinamen zum Importieren
Alle oben genannten
Weiter >
13/25
Welche Datentypen unterstützt SassScript?
Zahlen (z. B. 1, 5, 10px)
Textstrings (z. B. "foo", 'bar' usw.)
Farben (blau, #04a3f9)
Boolesche Werte (wahr oder falsch)
Alle oben genannten
Weiter >
14/25
Welche Option wird verwendet, um die Kompilierung von Sass-Dateien zu beschleunigen?
:cache
:read_cache
:cache_store
Weiter >
15/25
Was ist der Zweck der @media-Direktive in Sass?
Um eine Stilregel für verschiedene Medientypen zu definieren.
Um externe CSS-Dateien zu importieren.
Um CSS-Eigenschaften zwischen Selektoren zu teilen.
Um SassScript-Ausdruckswerte als Fehler anzuzeigen.
Weiter >
16/25
Was macht die @debug-Direktive in Sass?
Sie findet Fehler und zeigt die Werte von SassScript-Ausdrücken im Fehlerausgabestrom an.
Sie importiert externe CSS-Dateien.
Sie teilt CSS-Eigenschaften zwischen Selektoren.
Sie generiert Stile in einer Schleife.
Weiter >
17/25
Wie können Sie in Sass CSS-Eigenschaften von einem Selektor auf einen anderen übertragen?
Mit der @extend-Direktive.
Mit der @media-Direktive.
Es gibt keine Möglichkeit, Eigenschaften zwischen Selektoren in Sass zu teilen.
Mit der @each-Direktive.
Weiter >
18/25
Was macht die @at-root-Direktive in Sass?
Sie definiert einen Satz verschachtelter Regeln.
Sie importiert externe CSS-Dateien.
Sie generiert Stile an der Dokumentenwurzel.
Sie zeigt SassScript-Ausdruckswerte als Fehler an.
Weiter >
19/25
In welcher Direktive wird in Sass eine Variable angegeben, die den Wert jedes Listenelements enthält?
Die @if-Direktive.
Die @each-Direktive.
Die @for-Direktive.
Die @while-Direktive.
Weiter >
20/25
Was ist die richtige Methode, um eine Variable in Sass zu definieren?
@primary-color: #888;
%primary-color: #888;
#primary-color: #888;
$primary-color: #888;
Weiter >
21/25
Welche Direktive erlaubt es, in Sass Stile in einer Schleife zu generieren?
@while
@if
@for
@each
Weiter >
22/25
Was ist der Zweck der @include-Direktive in Sass?
Um das Mixin zu definieren.
Um das Mixin im Dokument einzufügen.
Um externe CSS-Dateien einzufügen.
Um SassScript-Ausdruckswerte als Fehler anzuzeigen.
Weiter >
23/25
Was ist der primäre Zweck von Sass in der Webentwicklung?
Um interaktive Webanwendungen zu erstellen.
Um CSS-Styling zu vereinfachen und zu verbessern.
Um serverseitigen Code zu schreiben.
Um Datenbankabfragen zu optimieren.
Weiter >
24/25
Wie können Sie in Sass eine Zeile Code auskommentieren?
// Das ist ein Kommentar in Sass.
/* Das ist ein Kommentar in Sass. */
# Das ist ein Kommentar in Sass.
-- Das ist ein Kommentar in Sass.
Weiter >
25/25
Was ist der Unterschied zwischen Sass- und SCSS-Syntax?
Sass verwendet Klammern und Semikolons, während SCSS Einrückungen und Doppelpunkte nutzt.
Sass verwendet Einrückungen und Doppelpunkte, während SCSS Klammern und Semikolons nutzt.
Sass ist die ältere Syntax, während SCSS die neuere, CSS-ähnlichere Syntax ist.
Sass hat zwei Syntaxformen: SCSS und eingerückte Syntax (Sass).
Weiter >
Um das Ergebnis des Quiz zu erhalten, gib bitte deine E-Mail-Adresse an (optional)..
Zertifikat erhalten
Es scheint, als hätten Sie noch keine Fragen beantwortet. Bitte geben Sie Ihre Antworten, um fortzufahren.