Die CSS-Eigenschaft @import wird verwendet, um Style-Regeln aus anderen Style Sheets zu importieren und Mediaabfragen zu unterstützen. Dem Schlüsselwort @import muss die URI des einzubindenden Style Sheets folgen. Eine Zeichenkette ist ebenfalls erlaubt. Es muss oben im Dokument sein, aber nach der Regel @charset.
Die Eigenschaft @import kann nicht innerhalb von bedingten Gruppen nach Regeln verwendet werden.
<!DOCTYPE html><html><head><title>Der Titel des Dokuments</title><style>@import url('https://fonts.googleapis.com/css?family=Coiny');
@import url('https://fonts.googleapis.com/css?family=Lobster');
.p1 {
font-family: 'Coiny', cursive;
}
.p2 {
font-family: 'Lobster', cursive;
}
</style></head><body><h2>@import property example</h2><pclass="p1">Mit der Regel @import können Sie ein Stylesheet in ein anderes Stylesheet importieren.</p><pclass="p2">Die Regel @import unterstützt auch Mediaabfragen, so dass Sie den Import mediaabhängig gestalten können.</p></body></html>