Die CSS-Eigenschaft margin-right definiert die rechte Margin des Elements.
Negative Werte sind erlaubt.
| Anfangswert | 0 |
| Gilt für | Alle Elemente. Es gilt auch für ::first-letter. |
| Geerbt | Nein |
| Animierbar | Ja, die rechte Margin des Elements ist animierbar. |
| Version | CSS2 |
| DOM Syntax | object.style.marginRight = "50px"; |
Syntax
margin-right: length | auto | initial | inherit;Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Der Titel des Dokuments</title>
<style>
.right {
margin-right: 400px;
}
</style>
</head>
<body>
<h2>Beispiel für die Eigenschaft margin-right</h2>
<p>Lorem Ipsum ist ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie.</p>
<p class="right">Lorem Ipsum ist ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie.</p>
</body>
</html>Ein Beispiel, wo die rechte Margin durch "%" angegeben ist:
Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Der Titel des Dokuments</title>
<style>
.right { margin-right: 50%;}
</style>
</head>
<body>
<h2>Beispiel für die Eigenschaft margin-right</h2>
<p>Lorem Ipsum ist ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie.</p>
<p class="right">Lorem Ipsum ist ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie.</p>
</body>
</html>Werte
| Wert | Beschreibung |
|---|---|
| auto | Stellt die rechte Margin ein. Es ist der Standardwert dieser Eigenschaft. |
| length | Definiert die rechte Margin in px, pt, cm, etc. Der Standardwert ist 0. |
| % | Stellt die rechte Margin in % des enthaltenden Elements ein. |
| initial | Der Wert stellt die Eigenschaft auf seinen Standardwert ein. |
| inherit | Der Wert erbt die Eigenschaft von seinem übergeordneten Element. |
Browser-Support
|
|
|
|
|
|---|---|---|---|
| 1.0+ | 1.0+ | 1.0+ | 3.5+ |
Übe dein Wissen
Was bewirkt die CSS-Eigenschaft 'margin-right'?
Richtig!
Falsch!