Das HTML-Tag <dd> wird mit den Tags <dl> und <dt> für die Beschreibung der Begriffe in der Liste von Erklärungen verwendet. Im Tag <dd> wird die Beschreibung des Begriffs, der durch das Tag <dt> definiert wird, geschrieben. Für die Bestimmung der Liste wird das Tag <dl> verwendet. Ein Begriff kann einige Erklärungslisten haben. (Mehr über HTML-Listen erfahren).
Das Tag <dd> ist ein Blockelement und kann andere Elemente wie Absätze, Listen, Fotos, Links usw. enthalten.
Voreingestellt hat der Inhalt des Elements <dd> einen äußerlichen Einzug von der linken Seite.
Syntax
Das Tag <dd> wird gepaart verwendet. Der Inhalt wird zwischen den Start- (<dd>) und Endtags (</dd>) geschrieben.
Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Der Titel des Dokuments</title>
</head>
<body>
<h1>Definitionsliste:</h1>
<dl>
<dt>Tee</dt>
<dd>- Heiße Getränke</dd>
<dt>Saft</dt>
<dd>- Kalte Getränke</dd>
</dl>
</body>
</html>
Ergebnis
![dd beispiel](/uploads/media/default/0001/02/2f9b115242cfba84a2f958a344eae9b9e63d2365.png)
Das Tag <dd> kann für die Darstellung eines Dialogs verwendet werden.
Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Der Titel des Dokuments</title>
</head>
<body>
<dl>
<dt>Mark</dt>
<dd>Hallo!</dd>
<dd>Wie geht es dir?</dd>
<dt>Maria</dt>
<dd>Hallo!</dd>
<dd>Danke, gut. Wie geht es dir?</dd>
<dt>Mark</dt>
<dd>Danke, alles ist gut. Was machst du denn?</dd>
<dt>Maria</dt>
<dd>Ich habe vor, heute Abend zum Party zu gehen. Kommst du mit?</dd>
</dl>
</body>
</html>
Ergebnis
![dd beispiel](/uploads/media/default/0001/02/4e06ebcafa3690399facd2c34c650c43fbd560b1.png)
Attribute
Das Tag <dd> unterschtützt Globale Attribute und Globale Eventhandler.
Browser-Support
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |