Das Tag <object> definiert den Multimediainhalt der Seite (Audio und Videodateien, Java-Applet, Flash-Anwendungen usw.). Es kann auch bei der Integration einer Webseite in andere verwendet werden.
Sie können einen alternativen Text ins Tag <object> einfügen, dieser Inhalt wird angezeigt, wenn der Browser dieses Tag nicht unterstützt.
Sie können das Tag <param> verwenden, um Parameter an Plugins zu übergeben, die mit dem Tag <object> eingebettet wurden.
Syntax
Der Inhalt des Tages wird zwischen den Start- (<object>) und Endtags (</object>) eingeschlossen. Das Element <object> ist untergeordnetes Element des Tages <body>.
Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Der Titel des Dokuments</title>
</head>
<body>
<p>Steve Jobs' Stanford Rede</p>
<object width="320" height="240" data="https://www.youtube.com/embed/bZNEB_o3Hzw?ecver=2">
</object>
</body>
</html>Attribute
| Attribut | Wert | Beschreibung |
|---|---|---|
| align | top bottom middle left right |
Es definiert die Methode der Testausrichtung auf der Webseite.
Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| archive | URL | Es bestimmt den Weg zu den Daten, die für die Arbeit des Objekts wichtig sind.
Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| border | pixels | Es bestimmt die Grenzenbreite um Objekt.
Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| classid | URL | Es bestimmt die URL der Implementierung des Objekts. Es kann zusammen mit oder anstelle des Attributs data verwendet werden.
Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| code | name | Es definiert den Namen des Objekts. |
| codebase | URL | Es zeigt den Weg zum Folder mit dem Objekt, der durch die Attribute classid, data oder archive bestimmt wird. Wenn nicht angegeben, ist der Standard die Basis-URL des aktuellen Dokuments. Es wird in HTML5 nicht unterstützt.. |
| codetype | media_type | Es bestimmt den Medientyp des Codes, auf den sich das Attribut classid bezieht. Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| data | URL | Es bestimmt die URL der Ressource, die vom Objekt verwendet wird. |
| declare | declare | Es gibt an, dass das Objekt nur deklariert werden soll.
Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| form | form_id | Es definiert die Form, zu der das Element <object> gehört. |
| height | pixels | Es definiert die Höhe des Objekts. |
| hspace | pixels | Es gibt den Leerraum von der linken und rechten Seite eines Objekts an. Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| name | name | Es bestimmt den Namen des Objekts. |
| standby | text | Es bestimmt den Text, der beim Hochladen des Objekts angezeigt werden soll. Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| tabindex | number | Es bestimmt die Position des Elements in der Tabbing-Navigationsreihenfolge für das aktuelle Dokument. |
| type | media_type | Es bestimmt den Medientyp der Daten, der im Attribut dataangegeben ist. |
| usemap | #mapname | Es bestimmt den Namen einer client-seitigen Image-Map, der mit dem Objekt verwendet werden soll (eine Hash-Namen-Referenz auf das Element <map>). |
| vspace | pixels | Es bestimmt den Leerraum von oben und unten eines Objekts. Es wird in HTML5 nicht unterstützt. |
| width | pixels | Es definiert die Breite des Objekts. |
Das Tag <object> unterschtützt Globale Attribute und Globale Eventhandler.
Browser-Support
|
|
|
|
|
|
|---|---|---|---|---|
| ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Übe dein Wissen
Was kann mit dem HTML-Tag <object> eingebettet werden?
Richtig!
Falsch!